Kategorien
Stellenausschreibungen

Sachbearbeiter vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

Sachbearbeiter vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

Projektbezogen, vernetzt und agil arbeiten? Jetzt bewerben und für das Partheland arbeiten!

Die Stadt Brandis sucht zum nächstmöglichen Termin einen

Sachbearbeiter vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

Am 16. November 2018 einigten sich die Städte und Gemeinden Borsdorf, Brandis, Großpösna, Naunhof, Belgershain und Parthenstein sowie Machern im Rahmen eines Letter of Intent (LOI) zur interkommunalen Zusammenarbeit und Etablierung der Region „Partheland“.

So setzen sich die Kooperationskommunen für eine eng verbundene und koordinierte interkommunale Kooperation ein, um die Entwicklungschancen für jede einzelne der beteiligten Kommunen zu erhöhen, Synergien zu nutzen und Ressourcen zu teilen. Unter dem Begriff „Region Partheland” wird zudem ein starkes WIR-Gefühl angestrebt, um den interkommunalen Verbund zu formen, die Identifikation mit der Region zu fördern und die Grundlage für einen Aktionsraum der Regionalentwicklung zu schaffen.

Dabei identifizierten die Kommunen auch Bedarfe bei der Zusammenarbeit im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes.

Das erwartet Sie:

Wahrnehmung der Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes für die Kommunen Borsdorf, Brandis, Großpösna, Machern, Naunhof mit den Gemeinden Belgershain und Parthenstein:

  • Brandverhütungsschauen in den Städten und Gemeinden des Parthelandes im Rahmen von interkommunaler Zusammenarbeit
  • Bearbeitung und Erstellung brandschutztechnischer Stellungnahmen der Städte und Gemeinden als örtliche Brandschutzbehörden im Rahmen von Genehmigungsverfahren
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Brandschutzbedarfsplans, mindestens aber im Rhythmus von 5 Jahren aktualisieren und für die Gremienarbeit vorbereiten
  • Katastrophenschutz: Gefahrenabwehrplan für Großschadenereignisse erstellen und fortschreiben, Maßnahmen für den Katastrophenfall organisieren

Das Aufgabengebiet ist nicht abschließend und kann bei Bedarf verändert werden.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Laufbahnausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
  • Nachweis über die Absolvierung der Qualifikation „Vorbeugender Brandschutz“
  • Kenntnisse im Katastrophen- und Zivilschutz sowie Verwaltungserfahrung sind wünschenswert
  • sehr gute Kenntnisse zu den Microsoft Office Anwendungsprogrammen (Word, Excel, Outlook)
  • hohes Maß an selbständiger Fort- und Weiterbildung
  • hervorragende Kommunikations-, Organisations- und Kooperationsfähigkeit
  • hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Stressresistenz, überdurchschnittliches Engagement und Loyalität sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen und Terminen außerhalb der regulären Dienstzeit

Das bieten wir:

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden)
  • tarifgerechte Vergütung in der Entgeltgruppe 9 c TVöD-VKA
  • betriebliche Altersversorgung
  • zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine Jahressonderzahlung
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen Arbeitsplatz in einer dynamischen Stadt mit starken Wurzeln, mit einer hohen Lebens- und Wohnqualität, die sich in unmittelbarer Nähe zur angrenzenden Metropole Leipzig befindet

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten sowie die unterschriebene Datenschutzerklärung (zum Download auf https://stadt-brandis.de/stellenangebote/). Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail in Form von einer PDF-Datei an:

verwaltung@stadt-brandis.de

oder unter Angabe einer E-Mail-Adresse an:

Stadt Brandis
Hauptverwaltung
Markt 1-3
04821 Brandis

Sofern nicht in der Person liegende Gründe überwiegen, werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist der Bewerbung in Kopie beizufügen.

Bewerbungsschluss ist der 16.04.2023

Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Berger unter 034292 65522 oder per E-Mail berger@stadt-brandis.de gern zur Verfügung.

Hinweis: Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres, ab Ende der Ausschreibung, vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigung für Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern auf Nachfrage.

Brandis, 13.03.2023

 

Arno Jesse

Bürgermeister

Jetzt bewerben: