Kategorien
Stellenausschreibungen

Bauhofmitarbeiter/in Elektriker (m/w/d)

Bauhofmitarbeiter/in Elektriker (m/w/d)

Sie wollen gestalten, Freude an ihrer Arbeit haben und eine verantwortungsvolle abwechslungsreiche Tätigkeit? Dann bewerben Sie sich bei der Gemeinde Borsdorf.

Wohnsympathisch, verkehrszentral und großstadtnah, inmitten der Leipziger Tieflandsbucht gelegen, gehört Borsdorf mit seinen Ortsteilen Borsdorf, Cunnersdorf, Panitzsch und Zweenfurth und insgesamt ca. 8.300 Einwohnern zum Landkreis Leipzig.

Die Gemeinde Borsdorf besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle

Bauhofmitarbeiter/in Elektriker (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:

  • Elektroarbeiten im Zusammenhang mit
    • Reparaturen und Instandsetzung an gemeindeeigenen Objekten
    • Straßenunterhaltung insbesondere Straßenbeleuchtung mit Schalthandlungen
    • dem Aufbau von Festen und Veranstaltungen
  • Tätigkeiten im Bereich Straßenreinigung (u.a. Winterdienst)
  • Pflege von Parkanlagen und Grünflächen
  • Pflege von Außenanlagen und damit verbundene Entsorgungsaufgaben

Folgende Voraussetzungen sind erforderlich:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Facharbeiter Elektromonteur (m/w/d)
  • Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen B, BE, C1E (G25 Nachweis erforderlich)
  • Hohe körperliche Belastbarkeit u.a. physische Belastbarkeit zum Heben und Tragen von Lasten, Fähigkeit zu Tätigkeiten mit Absturzgefahr (gesundheitliche Eignung der Höhentauglichkeit durch G41 Nachweis erforderlich)
  • Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden)
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 des TVöD-VKA
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Betriebliche Altersversorgung (ZVK), vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub/Jahr 

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen nach Maßgabe des SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung in Kopie bitte beizufügen.

Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen einschließlich entsprechender Nachweise richten Sie bitte schriftlich oder per Mail bis zum 02.06.2023 (Ausschreibungsschluss) an:    

Gemeindeverwaltung Borsdorf, Rathausstraße 1, 04451 Borsdorf

bzw. bewerbung@borsdorf.de

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Dateianhänge im pdf-Format akzeptieren. Dateianhänge wie zip und doc können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen. Eine Kostenerstattung im Bewerbungsverfahren erfolgt nicht. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Ihre Bewerbung wird ausschließlich zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Sie werden darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben: