Kategorien
Blog

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Eigenbetrieb Wasserversorgung Naunhof

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Eigenbetrieb Wasserversorgung Naunhof

Naunhof liegt 20 km südöstlich von Leipzig und bildet im Herzen der Parthelandregion eine kinder- und familienfreundliche Stadt mit Lebensqualität und ist zudem zu einem der beliebtesten Wohnstandorte im südöstlichen Raum von Leipzig geworden.

Der Eigenbetrieb Wasserversorgung der Stadtverwaltung Naunhof sucht ab dem 01.01.2024 einen qualifizierten technischen Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit.

Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:

1. Regelmäßige Kontrolle des Trinkwassernetzes im Versorgungsgebiet

  • Regelmäßige Inspektionen der Armaturen in der Wasserverteilungsanlage (Absperrschieber, Hydranten usw.)
  • Durchführung von Schieber- und Hydrantenfunktion
  • Regelmäßige Kontrolle auf Leckagen im Versorgungsgebiet (mit Hilfe moderner Technik)
  • Regelmäßige Auswertung von Verbrauchsdaten aus dem Wasserwerk
  • Kontrolle / Ablesung von Wasserzählern

2. Kundendienst

  • Kunden- und Auftragsbearbeitung
  • Terminplanung
  • Vor Ort-Besichtigung, vor-Ort Auftragsumfang bestimmen und dokumentieren
  • Kundenkontakt
  • durchführen von Kleinstreparaturen

3. unterstützende Tätigkeiten

  • Bearbeitung von Trinkwasserneuanschlüssen und Hausanschlüssen, einschl. Wasserzählerwechsel incl. aller damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten
  • bei Havariedienst sowie weitere Maßnahmen zur Einleitung der Störungsbeseitigung
  • Rufbereitschaft auch an Sonn- und Feiertage
  • Ausarbeitung, Überprüfung und pflegen des digitalen Leitungsbestandes
  • Kontrolle von Baustellen Dritter mit möglicher Beeinträchtigung der Wasserverteilungsanlagen und unterstützen bei Kontrolle von eigenen Investionsmaßnahmen

4. Allgemeine/zentrale Aufgaben im Verwaltungs- und Zuständigkeitsbereich

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder SHK-Anlagenmechaniker mit mind. 3 Jahre Berufserfahrung
  • gute MS-Office Anwenderkenntnisse, insbesondere in Word und Excel
  • selbständige Arbeitsweise
  • zuverlässig, eigeninitiativ, flexibel, belastbar, einsatzbereit und teamfähig
  • im Besitz eines Führerscheins mind. Klasse B
  • Kunden- und serviceorientiertes Auftreten
  • eine engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen
  • sehr gute Umgangsformen
  • Begeisterung und Leidenschaft für den Beruf
  • Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Fortbildung
  • Kenntnisse über aktuelle technische Richtlinien, Verordnungen und DVGW Regelwerke
  • Uneingeschränkte Eignung für den Außendienst

Das bieten wir:

  • einen Arbeitsplatz in einer dynamisch wachsenden Stadt mit einer hohen Lebens- und Wohnqualität, die sich in unmittelbarer Nähe zu Leipzig befindet
  • einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
  • unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • Eingruppierung nach TVöD-VKA in der Entgeltgruppe 6 (persönlicher Qualifikation und beruflichen Erfahrung müssen vorliegen) sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2023.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Dienst/Arbeitszeugnissen / Beurteilungen, die nicht älter sind als drei Jahre, unter Angabe des Betreffs „Bewerbung EBW (m/w/d)“ auf dem Postweg oder per E-Mail im PDF-Format an:

 

Stadtverwaltung Naunhof
Hauptamt
Markt 1, 04683 Naunhof

E-Mail: Bewerbungen@naunhof.de

Angesichts der in der Stadtverwaltung Naunhof angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht.

Erschließt sich hierbei kein geeigneter Bewerberkreis, behält sich die Stadt weitere Veröffentlichungen oder auch eine Verlängerung der Bewerberfrist vor. Insofern steht der o.g. Termin unter Vorbehalt.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir als Einrichtung des öffentlichen Dienstes für die Teilnahme an Eignungstests und Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten erstatten.

Datenschutzhinweise: Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie unter

https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/bewerberinfo.pdf

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Sonstige Bewerbungen, die sich nicht auf eine aktuelle Ausschreibung beziehen, können wir leider nicht berücksichtigen. Solche Bewerbungen vernichten wir datenschutzgerecht.

Stellenbesetzungen erfolgen nach dem Grundsatz der Bestenauslese allein nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein. Das gilt auch für die Besetzung von Stellen in unserer Verwaltung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie nicht behinderte Bewerber/-innen. Ein entsprechender Nachweis über das Vorliegen einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist beizufügen.

Kosten, welche Ihnen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit ein. Ihre Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht.

Jetzt bewerben: