Kategorien
Stellenausschreibungen

Hallenwart/in mit Hausmeister-Aufgaben (m/w/d)

Hallenwart/in mit Hausmeister-Aufgaben (m/w/d)

Im Eigenbetrieb Sport und Kultur der Gemeinde Machern sind die Bewirtschaftung des Sportparks Tresenwald und des Schloss Machern gebündelt. Der Sportpark Tresenwald ist eine große und wichtige Sportstätte für die Bürger der Gemeinde Machern und verfügt über mehrere Sportstätten und eine Gaststätte mit Bowling- und Kegelbahn. Perspektivisch sollen auch die kulturellen Aktivitäten im Schloss Machern ausgebaut werden und ein nachhaltiges Nutzungskonzept entstehen.
Zur Erfüllung dieser Aufgaben sucht der Eigenbetrieb Sport und Kultur der Gemeinde Machern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Hallenwart/in mit Hausmeister-Aufgaben (m/w/d)
(mit Führungsverantwortung)

in Vollzeit (39 Wochenwochenstunden), in einer unbefristeten Beschäftigung, Bezahlung nach TVöD (in Abhängigkeit des persönlichen Ausbildungsabschlusses).

Zu Ihren Aufgabenschwerpunkt gehören:

• Unterhalt und Pflege der Gebäude in der gesamten Sportanlage und perspektivisch auch das Schloss Machern
• Bedienung, Kontrolle und Wartung der haustechnischen Anlagen (Heizungs-, Lüftungs- und Brandmeldeanlage/n)
• Sachkundige Prüfung verschiedener techn. Anlagen (Sicherheitsbeleuchtung, Brandschutztüren, etc.) einschließlich der erforderlichen Dokumentationen
• Verantwortung für die Gebäudesicherheit, den Schließdienst mit Schlüsselverwaltung, den Winterdienst, Sauberkeit und Ordnung, mit Pflege der Außenanlagen (Rasen mähen, Hecke schneiden, Laub kehren etc.)
• Tätigkeiten für den laufenden Sportbetrieb u.a. mit Einweisung und Absprache von Nutzern des Sportparks
• Verschiedene Kleinreparaturen und Überwachung von Handwerker- und Reinigungsleistungen
• Überprüfung des Energieverbrauchs (Datenerfassung)
• Fachliche Weisung der weiteren Hausmeister und Reinigungskräfte und Planung der standardisierten Reinigung bei normaler Nutzung

Sie bringen folgende Eigenschaften mit:

• Eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige handwerkliche Berufsausbildung vorzugsweise im Bereich Elektro oder Gebäudemanagement
• Fundierte handwerkliche Kenntnisse
• Kenntnisse der Funktionsabläufe im Bereich Gebäudetechnik und Erfahrungen mit EDV-gestützter Gebäude- und Gebäudeleittechnik
• Selbstständige flexible Arbeitsweise und Koordinations- und Organisationsgeschick verbunden mit Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit
• Führerschein Klasse B
• Die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (Früh- und Spätschicht), vereinzelte Wochenenddienste im Rahmen von Veranstaltungen
• Die Bereitschaft zum flexiblen Einsatz an verschiedenen Standorten in der Gemeinde Machern (nach vorheriger Abstimmung)
• Grundkenntnisse im Arbeits- und Brandschutz, sowie eine Qualifikation zur Wartung und Prüfung von Sport- und Spielgeräten wünschenswert
• Die Bereitschaft zur Teilnahme an arbeitsspezifischen Lehrgängen

Wir bieten Ihnen:

• Die Arbeit in einem aufstrebenden Eigenbetrieb mit wachsenden Aufgaben und Neuerungen verbunden mit der Entwicklung von Kultur und Gemeindeleben
• Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 39 Wochenstunden in Vollzeit
• 30 Tage Erholungsurlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
• Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine Bezahlung auf der Grundlage des TVöD und eine jährliche Sonderzahlung verbunden mit einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähiger Darstellung Ihres beruflichen Werdegangs sowie dem Nachweis Ihrer Qualifikationen für die ausgeschriebene Stelle.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 06. Oktober 2023 an den Eigenbetrieb Sport und Kultur der Gemeinde Machern, Personalangelegenheiten, Gartenallee 8, 04827 Machern oder elektronisch im PDF-Format an office@sportpark-tresenwald.de!

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 43. Kalenderwoche 2023 statt.

Als Ansprechpersonen steht Ihnen für fachliche Fragen der aktuelle Stelleninhaber Herr Stephan unter der Rufnummer 034292-65130 und für personalrechtliche Fragen der Betriebsleiter Herr Oswald unter der Rufnummer 034292-65133 gern zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung bei.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen ohne adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag nicht zurückgesandt werden können.

Datenschutz: Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gem. Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. A) DS-GVO ausdrücklich Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke des Auswahlverfahrens bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich per E-Mail oder Briefpost zu widerrufen. Weitere Informationen zu der Datenerhebung, zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie in den Datenschutzhinweisen auf unserer Homepage.

Jetzt bewerben: