Amtsleitung Hauptamt (m/w/d)

Sie wollen gestalten, Freude an ihrer Arbeit haben und eine verantwortungsvolle abwechslungsreiche Tätigkeit? Dann bewerben Sie sich bei der Gemeinde Borsdorf.
Wohnsympathisch, verkehrszentral und großstadtnah, inmitten der Leipziger Tieflandsbucht gelegen, gehört Borsdorf mit seinen Ortsteilen Borsdorf, Cunnersdorf, Panitzsch und Zweenfurth und insgesamt ca. 8.300 Einwohnern zum Landkreis Leipzig.
Die Gemeinde Borsdorf besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle
Amtsleitung Hauptamt (m/w/d)
Auszug Ihrer wesentlichen Aufgaben:
- Führungs- und Leitungstätigkeit des Hauptamtes mit den Bereichen: Einwohnermeldewesen, Brand- und Katastrophenschutz, Ordnungswesen und Sicherheit, Jugend, Bildung und Familie, Kultur, Sport und Soziales
- Beratung und Unterstützung der Bürgermeisterin in allen Belangen der allgemeinen Verwaltung
- Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten und Widersprüchen im Bereich Kommunal-, Orts- und Satzungsrecht und Verträge
- Verwaltung, Überprüfung und Erarbeitung von Satzungen und Dienstvereinbarungen in Abstimmung mit den Fachämtern
- Koordination des Versicherungsvertragswesens
- Mitwirkung bei der Haushaltplanung sowie Budgetverantwortung im Bereich Hauptamt
- Wahrnehmung der Öffentlichkeits- und Pressearbeit für die Gemeinde, u.a.
- Planung und Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Imagepflege
- Erstellung und Herausgabe amtlicher Bekanntmachungen
- Zusammenarbeit mit Medienvertretern
- Koordination von Bürgerbeteiligungsprozessen
- Organisation u.a. von Einwohnerversammlungen und Tage der offenen Tür
- Interkommunale Zusammenarbeit im Partheland (u.a. Betreuung der ParthelandApp)
- Veranstaltungsmanagement, u.a. fachliche und organisatorische Betreuung kultureller Veranstaltungen der Gemeinde
- Sicherstellung und Organisation der Durchführung der Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen; Volksbegehren und Bürgerentscheide
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Dipl.-Verwaltungsfachwirt/in oder Bachelor of Laws Allgemeine Verwaltung bzw. vergleichbar anerkannte Qualifikation
- Mehrjährige berufliche Erfahrungen in diesen Aufgabenfeldern
- Umfassende und anwendungsbereite Rechts- und Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht
- Führungspersönlichkeit mit außergewöhnlicher Einsatzbereitschaft
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreudigkeit, selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerscheinklasse B
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden)
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 des TVöD-VKA
- Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Betriebliche Altersversorgung (ZVK), vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub/Jahr
- Flexible Arbeitszeiten und die Option des mobilen Arbeitens
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen nach Maßgabe des SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung in Kopie bitte beizufügen.
Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen einschließlich entsprechender Nachweise richten Sie bitte schriftlich oder per Mail bis zum 31.12.2023 (Ausschreibungsschluss) an:
Gemeindeverwaltung Borsdorf, Rathausstraße 1, 04451 Borsdorf
bzw. bewerbung@borsdorf.de
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Dateianhänge im pdf-Format akzeptieren. Dateianhänge wie zip und doc können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen. Eine Kostenerstattung im Bewerbungsverfahren erfolgt nicht. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Ihre Bewerbung wird ausschließlich zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Sie werden darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Bei Rückfragen zu dieser Ausschreibung können Sie sich gern an Frau Kaden unter Tel. 034291-4140 bzw. kaden@borsdorf.de wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!