Projektmanager Stabsstelle Strukturwandel (m/w/d) Die Stadt Brandis sucht zum nächstmöglichen Termin einen Projektmanager Stabsstelle Strukturwandel (m/w/d) Der Strukturwandel ist für das Partheland mit den Städten und Gemeinden Belgershain, Borsdorf, Brandis, Großpösna, Machern, Naunhof und Parthenstein von zentraler Bedeutung. Um diesen und weiteren regionalen Herausforderungen auch in Zukunft bewältigen zu können, haben sich diese Kommunen zum […]
Kategorie: Blog
Einkaufen unter freiem Himmel

Einkaufen unter freiem Himmel Auch im Jahr 2023 sollen unsere Frischemärkte in Naunhof wieder stattfinden. Unter dem Motto „Genial regional! – Leckerer Genuss von hier” bieten Direktvermarkter und Händler von März bis Oktober jeden vierten Samstag ab 08:00 bis 12:00 Uhr frische Waren auf dem Naunhofer Marktplatz an. Ob Käsespezialitäten oder Honig, leckeres Obst und […]

Zauberhafte WeihnachtsLese: Julie Larsen in Machern Wunderbare Weihnachtsstimmung kam auf in Machern bei der Lesung mit Julie Larsen! Um die vierzig Gäste kamen in die Macherner Bibliothek, um den Abschluss der WeinLese im Partheland winterlich zu begehen: In besonders weihnachtlicher Atmosphäre mit Lebkuchen, Speckbemmen und Glühwein, las die Autorin (in einem wunderschön festlichen Kleid) aus […]
Jetzt geht’s App im Partheland

Jetzt geht’s App im Partheland Am 24.11.2022 fand in Borsdorf eine Veranstaltung der Partheland-Kommunen, bestehend aus den Städten und Gemeinden Brandis, Borsdorf, Großpösna, Naunhof mit Belgershain und Parthenstein sowie Machern, statt. Anlass war die offizielle Veröffentlichung der Partheland-App (PartheApp) und die Vorstellung der Partheland-Bibliotheken. Vor Ort waren ca. 25 interessierte Personen, welche beispielsweise Einblicke in […]

Mistral in Marseille: Vierte WeinLese in Borsdorf Sitzt eine Deutsche in Südfrankreich und friert. So beginnt Brenda Strohmaiers humoristische Betrachtung ihrer eigenen Umsiedlung nach Marseille. Und so begann auch ihre Lesung zur WeinLese im Partheland am 10. November 2022. Schon der Titel des Buches, Blick aufs Meer, Arsch auf Grundeis, hat die Leserinnen und Leser […]
Neuigkeiten aus dem Partheland

Neuigkeiten aus dem Partheland Jetzt geht’s App im Partheland… Als gemeinsames Projekt der Partheland-Kommunen wurde eine Partheland-App (PartheApp) für alle sieben Kommunen entwickelt und veröffentlicht. Darüber hinaus wird eine Verstetigung der Kooperation zwischen den einzelnen Bibliotheken im Partheland angestrebt. Veröffentlichung der PartheApp: Smart City wird greifbar Im Rahmen von Smart Cities war die App eines […]

Kriminell gute WeinLese im Kulturhaus-Garten Beucha Vierzig Gäste kamen am 01. September 2022 nach Beucha, um im Garten des Kulturhauses den Bestseller-Autor Frank Goldammer einmal live zu erleben. Der sympathisch-bodenständige Dresdner war von den Partheland-Bibliotheken zur „WeinLese im Partheland“ geladen worden, um sein Buch „Im Schatten der Wende“ vorzustellen. Was die zahlreichen Gäste aber geboten […]

Gelungener Auftakt der WeinLese-Reihe im Partheland Am Samstag, den 06.08.2022, fand der Auftakt der Lesungsreihe „WeinLese“ der Partheland-Bibliotheken statt. Im Bürgersaal der Stadt Naunhof las Aja Leuthner aus ihrem Debütroman „Via Torino“ und stellte sich im Anschluss den zahlreichen Fragen aus dem Publikum. Bei gutem Wein, begaben sich die Zuhörenden auf eine Reise ins Italien […]

Neue Veranstaltungsreihe im Partheland “WeinLese” startet Die Partheland-Bibliotheken vertiefen ihre Zusammenarbeit in diesem Jahr mit einem weiteren Veranstaltungsangebot. Unter dem Titel „WeinLese“ organisieren die Bibliotheken Brandis, Borsdorf, Großpösna, Machern und Naunhof eine Reihe Lesungen im Partheland. Jede Lesung steht hierbei unter dem Motto einer jeweils anderen Region. Passend zur Region des Buches werden dann Weine […]

Rückblick: gelungene Eröffnung des Partheland-Lesecafés in Machern! Am Freitag, den 29. Juli 2022 um 15:00 Uhr war es endlich soweit: das erste Lesecafé der Partheland Bibliotheken öffnete in den Räumlichkeiten der Bibliothek Machern seine Pforten und lud zur Eröffnungsfeier ein. Gemeinsam mit den fleißigen Helfern und Helferinnen rundum die Bibliotheksleitung Frau Birgit Regensberger, den Vertreter:innen […]